Wende, rechte Gewalt und Solidarität Anlässlich des 30. Jahrestages der Wiedervereinigung erinnerten deutsche Städte, Länder und Orte an den demokratischen…
mehr...Brandenburger Baseballschlägerjahre

Wende, rechte Gewalt und Solidarität Anlässlich des 30. Jahrestages der Wiedervereinigung erinnerten deutsche Städte, Länder und Orte an den demokratischen…
mehr...Nach einer Kundgebung des rassistischen Vereins “Zukunft Heimat” in der Innenstadt werden verschiedene Personen angegriffen. Bereits während der Kundgebung kommt es zu Bedrohungen gegenüber Journalist_innen. Ein Kundgebungsteilnehmer versucht einer Journalistin die Kamera aus der Hand zu schlagen. Kurz nach Ende der Veranstaltung schubst ein rechter Hooligan die Journalistin von einer Bank. Ein weiterer Rechter rempelt einen Sozialarbeiter an, so dass sein Handy zu Boden fällt und beschädigt wird. Wenig später versuchen weitere rechte Hooligans Mitarbeiter_innen der Opferperspektive einzuschüchtern und beleidigen sie.
DAS PROBLEM HEIßT RASSISMUS! Filmvorführung mit Podiumsdiskussion: “Der Kuaför aus der Keupstraße” Wann: 14.10. 2016 um 19 UHR Wo: Thalia…
mehr...DAS PROBLEM HEIßT RASSISMUS! Filmvorführung mit Podiumsdiskussion: “Der Kuaför aus der Keupstraße” Wann: 14.10. 2016 um 19 UHR Wo: …
mehr...Unbekannte Täter werfen mit einem Stein die Fensterscheibe des Infocafés “Der Winkel” in Bad Belzig ein. Für den folgenden Tag ist dort eine Veranstaltung mit einem Holocaust-Überlebenden geplant. In den folgenden Wochen werden die Scheiben des Infocafés drei weitere Male beschädigt bzw. eingeworfen.
Am Wahlsonntag wird am Rande einer NPD-Wahlparty ein Fotojournalist von dem NPD-Kandidaten, für die Stadtverordnetenversammlung Bad Belzig und für den Kreistag Potsdam Mittelmark, Pascal Stolle angegriffen. Der Fotograf war zuvor von dem NPD-Funktionär mehrfach auf dessen Grundstück eingeladen worden, um sich auf dem Fest umzuschauen. Als der Fotograf vor der Toreinfahrt fragt, ob er auch Fotos von der Veranstaltung machen könne, lehnt Stolle dies vehement ab, redet sich in Rage und wird deutlich aggressiver. Schließlich versetzt er dem Fotojournalisten einen Schlag in den Nacken.
Bei einem Fest für Vielfalt provozierten sieben neonazistische Jugendliche und versuchten, die Veranstaltung zu stören. Ein Journalist wurde bedrängt und bedroht. Er musste in der Folge unter Polizeischutz das Fest verlassen. Die Polizei nahm die Personalien der Aggressoren auf.
Nach dem Jahresfest des alternativen Jugendwohnprojekts MittenDrin
lauerte am frühen Morgen eine Gruppe Vermummter einem Besucher auf. Der
junge Mann wurde mit »Wat kiekstn so?« angesprochen und unvermittelt mit
Pfefferspray attackiert.
50 Abgeordnete, Wissenschaftler und Verbandsvertreter informieren sich am heutigen Freitag in Ostprignitz-Ruppin über rechtsextreme Strukturen im Norden Brandenburgs
mehr...In Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen richtet sich die Opferperspektive in den nächsten Monaten mit einer Tour durch Jugendclubs an Jugendliche und SchülerInnen.
mehr...Workshop in Eberswalde: Hilfe für Opfer rechtsextremer Gewalt.
mehr...