Font Resizer

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

MENU
  • English
  • Français
  • عربي
  • Pусский
  • فارسی
  • Türkçe
  • Castellano
  • Tiếng Việt
  • Leichte Sprache
BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT

BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT

  • RSS abonieren
  • E-Mail
  • Telefon

BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT

  • HOME
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Onlineberatung
  • Monitoring
    • Aktuelle Situation
    • Statistik rechter Gewalttaten in Brandenburg: Übersicht 2002-2024
    • Erfassungskriterien
  • Chronologie
  • Materialien
  • Kontakt
  • VEREIN

Pressemitteilung: Beratungsangeboten in Gefahr

by Marcus 25. April 2025

P R E S S E M I T T E I L U N G Dringender Appell: Beratungsangebote für…

mehr...

2024: Rechte Gewalt in Brandenburg erreicht erneut Höchstwerte

by Robin Herz 28. März 2025

Politische Gegner:innen im Visier – Rechte Gewalt in Brandenburg erreicht 2024 erneut Höchstwerte Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2024 Die Opferperspektive verzeichnet…

mehr...

Rechte Angriffe auf den Spremberger Jugendclub Erebos

by Robin Herz 26. März 2025

Die Beratungsstelle Opferperspektive e.V. und der Jugendclub „Erebos“ e.V. machen rechtsmotivierte Angriffe auf den alternativen Jugendclub in Spremberg im Oktober…

mehr...

Nach Angriff auf Gemeinschaftsunterkunft in Stahnsdorf: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern besseren Schutz für geflüchtete Menschen

by Robin Herz 13. März 2025

Gemeinsame Pressemitteilung von Flüchtlingsrat Brandenburg, Opferperspektive und KommMit e.V./PSZ Brandenburg Potsdam, 13.03.2025 | Der Flüchtlingsrat Brandenburg, die Opferperspektive und KommMit/PSZ…

mehr...

Angriff auf die Gemeinschaftsunterkunft in Stahnsdorf

by Robin Herz 12. März 2025

Die Opferperspektive, das Aktionsbündnis Brandenburg und das Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf (NTTKS) verurteilen den feigen Angriff auf die Gemeinschaftsunterkunft Stahnsdorf in…

mehr...

Nach Auseinandersetzung um Landtagsbesuch von Potsdamer Grundschulklasse: Mutter wehrt sich gegen digitales Outing durch Dennis Hohloch und die AFD-Landtagsfraktion

by Opferperspektive 6. November 2024

Entscheidung über die Verfügung gegen Hohloch am 27.11. 24 Heute verhandelte das Landgericht Potsdam zwei Anträge auf einstweilige Verfügungen gegen…

mehr...

Statement der Opferperspektive zur Landtagswahl in Brandenburg 2024

by Opferperspektive 24. September 2024

Der Verein Opferperspektive, Träger der Antidiskriminierungsberatung Brandenburg und der fachspezifischen Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt im Land…

mehr...

Landtagswahlen 2024: Es droht eine Ausweitung der Gefahrenzonen

by mo 22. August 2024
Innenraum eines Landtags ohne Personen

Im Kontext der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen droht eine Ausweitung der Gefahrenzonen für demokratisch und zivilgesellschaftlich Engagierte sowie…

mehr...

Arbeit für Demokratie vor dem Aus? 180 Organisationen schreiben offenen Brief an Bundeskanzler und Abgeordnete

by mo 3. Juli 2024
Foto von einem Beratungsgespräch am Tisch im Freien, drauf zwei Berater:innen, die einer Person mit Basecap und grauem Pullover gegenübersitzen.

Potsdam, 03. Juli 2024 Die Haushaltsverhandlungen laufen auf Hochtouren und für das demokratische Engagement sieht es schlecht aus: Wenn Christian…

mehr...

Ein Jahr nach dem Tod von Vitali N.: Keine Aufklärung, keine Gerechtigkeit – Angehörige fordern Antworten

by Opferperspektive e.V. 11. April 2024

Pressemitteilung, 11. April 2024 Infolge einer gewaltsamen Ingewahrsamnahme durch die Polizei vor genau einem Jahr, am 11. April 2023, in…

mehr...

2023: Alarmierender Anstieg rechter Gewalttaten in Brandenburg

by Opferperspektive e.V. 18. März 2024

Rechte Mobilisierung führt zu vermehrten Attacken auf politische Gegner:innen Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2023 Potsdam, 18.03.2024 – Die Opferperspektive verzeichnet für…

mehr...

Demokratie und Vielfalt in Südbrandenburg bedroht

by Opferperspektive e.V. 21. Februar 2024

Pressemitteilung Kundgebungsteilnehmer:innen in Elbe-Elster Ziel massiver Einschüchterung und Gewalt Elsterwerda, 22.02.2024 Während der Kundgebung “Für Demokratie und Vielfalt” in Elsterwerda…

mehr...

Hunderten Demokratieprojekten droht das Aus zum 1. Januar – tausende Entlassungen sind zu befürchten

by Opferperspektive e.V. 8. Dezember 2023

Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratieentwicklung, 8.12.2023 Der nicht verabschiedete Haushalt 2024 und die aktuelle Sperrung für zukünftige Ausgaben bedrohen die über…

mehr...

Prozess nach Cottbuser Silvesterangriff endet fast 6 Jahre nach der Tat mit Verurteilungen

by Opferperspektive e.V. 29. September 2023

Fast sechs Jahre nach dem brutalen Silvesterangriff in Cottbus am frühen Neujahrsmorgen 2018 auf drei Geflüchtete endet der langwierige Prozess am Landgericht mit erwartungsgemäß milden Urteilen. Trotz mangelhafter Ermittlungsarbeit der Polizei erkennt das Gericht eine rassistische Motivation der Täter an.

mehr...

Der Verein Opferperspektive feiert 25-jähriges Bestehen

by Opferperspektive 21. September 2023

Der in Potsdam ansässige Verein Opferperspektive, der seit 1998 Beratung und Unterstützung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt im…

mehr...

Statement zum Weggang der Lehrer:innen Laura Nickel und Max Teske aus Burg/Spreewald

by Opferperspektive 13. Juli 2023

Am 12.7.2023 wurde bekannt, dass die beiden Lehrer:innen, die rechte Umtriebe an der Grund- und Oberschule in Burg öffentlich machten, Versetzungsanträge gestellt haben.

mehr...

Opferperspektive fordert mehr Solidarität nach Brandanschlag auf Kirchengemeinde in Spremberg

by Lavinia S. 29. Juni 2023

Potsdam, 29.06.2023 Am vergangenen Wochenende, in der Nacht von Freitag auf Samstag, verübten bisher unbekannte Täter:innen einen Brandanschlag auf die…

mehr...

Nach tödlichem Polizeieinsatz in Niederlehme erstatten Angehörige von Vitali N. Anzeige gegen die Polizei

by Marcus 12. Mai 2023

Nach einem Polizeieinsatz am 11. April 2023 in Niederlehme verstarb Vitali N. im Krankenhaus in Berlin-Neukölln.

mehr...

Forderung nach zeitnaher und lückenloser Aufklärung des tödlichen Polizeieinsatzes in Niederlehme

by Opferperspektive e.V. 21. April 2023

Potsdam, 21.04.2023 Die Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt im Land Brandenburg ist tief betroffen über den Tod…

mehr...

Freispruch für rechten Kampfsportler – Rassistische Gewalt im Gerichtsbezirk Cottbus erneut ohne Konsequenzen

by Opferperspektive e.V. 18. April 2023

Potsdam, 18.04.2023 Am vergangenen Freitag, den 14. April, sprach das Landgericht Cottbus den neonazistischen Kampfsportler Thomas Andy S. vom Tatvorwurf…

mehr...

2022: Schwerpunkte rechter Gewalt in Brandenburg verlagern sich

by Opferperspektive e.V. 15. März 2023

Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2022 Im Jahr 2022 zählte die Opferperspektive 138 rechte Übergriffe. Dies bedeutet einen leichten Rückgang von 12…

mehr...

Widersprüchliches Kategoriensystem des Innenministeriums verfälscht Bild über politisch motivierte Kriminalität

by Opferperspektive e.V. 3. März 2023

Potsdam, 03.03.2023 Am 21. Februar 2023 verbreiteten sich Medienberichte über einen Zuwachs von rassistischen Straftaten im Land Brandenburg. Den Erkenntnissen…

mehr...

Fünf Jahre nach rechtem Angriff auf eine Journalistin in Cottbus weiterhin keine Strafverfolgung durch die Cottbuser Justiz

by Opferperspektive e.V. 10. Januar 2023

Potsdam, 10. Januar 2023 Pressemitteilung Opferperspektive e.V. Am 20. Januar 2018 mobilisierte der rassistische Verein „Zukunft Heimat“ zu einer Großkundgebung…

mehr...

Scheidender Cottbuser OB Stichwortgeber für extreme Rechte

by Marcus 20. Oktober 2022

Der zukünftige OB Tobias Schick (SPD) steht vor der großen Herausforderung die extreme Rechte, rechte Gewalt und den Rassismus in…

mehr...

Prozess nach einem mutmaßlich rassistisch motivierten Angriff in Mahlow (Teltow-Fläming)

by Opferperspektive e.V. 31. August 2022

Pressemitteilung vom 31.08.2022 Am 6. September 2022 wird vor dem Amtsgericht Zossen ein Vorfall verhandelt, bei dem der Beschuldigten vorgeworfen…

mehr...

Brandenburger Zivilgesellschaft fordert energisches Eintreten gegen Antisemitismus und Antiziganismus

by Opferperspektive e.V. 23. Juni 2022
Innenraum eines Landtags ohne Personen

Pressemitteilung der Fachstelle Antisemitismus Brandenburg, des Aktionsbündnisses Brandenburg und der Opferperspektive vom 23.06.2022 Die Fachstelle Antisemitismus, die Opferperspektive und das…

mehr...

Opferperspektive fordert Aufklärung im Polizeiskandal im Landkreis Dahme-Spreewald

by Opferperspektive e.V. 31. März 2022

Pressemitteilung Die Staatsanwaltschaft Cottbus muss den aktuellen Polizeiskandal in Dahme-Spreewald gründlich aufklären und hierfür auch das Umfeld des verdächtigen Polizisten…

mehr...

2021: Leichter Anstieg rechter Gewalttaten

by Opferperspektive e.V. 17. März 2022

Mehr Angriffe auf politische Gegner:innen Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2021 Der in den letzten Jahren zu verzeichnende stetige Rückgang rechter Gewalttaten,…

mehr...

Vier Todesopfer antisemitisch motivierter Gewalt in Senzig (Königs Wusterhausen)

by Opferperspektive e.V. 18. Februar 2022

Pressemitteilung Die Morde von Senzig vom 4. Dezember 2021 werden von der Polizei als antisemitisch motivierte Tat eingestuft. Damit ist…

mehr...

Relaunch der Webseite [Kein schöner Land]

by Opferperspektive e.V. 31. Januar 2022

Pressemitteilung Anlässlich des 25. Jahrestags des Angriffs auf Phan Văn Toản geht die neue Webseite für das Erinnern an die…

mehr...

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 … Page 4 Next page

Schnell gefunden

  • Chronologie
  • Pressemitteilungen
  • Brandenburg: Todesopfer rechter Gewalt
  • Verein Opferperspektive e.V.

Informiert bleiben

→ Newsletter abonnieren
→ Pressemitteilungen abonnieren

JEDE SPENDE HILFT

SPENDENKONTO:
SozialBank
IBAN: DE38 3702 0500 0003 8131 00
BIC: BFSWDE33XXX

Kontakt zur Opferperspektive

Rudolf-Breitscheid-Str. 164
14482 Potsdam

Telefon: 0331 8170000
Telefax: 0331 8170001
E-Mail: info@opferperspektive.de

Hier können Sie unseren öffentlichen PGP-Schlüssel für eine sichere E-Mail-Kommunikaton downloaden.


RSS abonieren

  • Opferperspektive - Beratung Opfer rechter Gewalt in Brandenburg
  • Tolerantes Brandenburg
  • Amadeu Antonio Stiftung
  • Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

SCHNELL GEFUNDEN

  • Chronologie
  • Pressemitteilungen
  • Brandenburg: Todesopfer rechter Gewalt
  • Verein Opferperspektive e.V.

ANDERE SPRACHEN

  • English
  • Français
  • Pусский
  • Castellano
  • Farsi
  • Arabisch
  • Türkçe
  • Tiếng Việt

SITEMAP

  • HOME-REDIRECT
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sie wurden angegriffen
    • Kontakt zu Berater*innen
    • Wichtige Begriffe
    • Adressen
    • Qualitätsstandards
  • Monitoring
    • Chronologie
    • Statistik Brandenburg
    • Erfassungskriterien
  • Material
    • Schattenberichte
    • Publikationen

 

  • Diskriminierung
    • Beratung für Betroffene von rassistischer Diskriminierung
    • Kontakt zur Antidiskriminierungs- beratung Brandenburg
    • In Leichter Sprache
  • Spenden
    • Ihre Geldauflage
    • Spenden für Orazio Giamblanco
  • Über uns
    • Verein
    • Praktikum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT | Alle Rechte vorbehalten. | Webentwickling & Design: WOJO
Top