Bedrohungslage nimmt zu – trotz Rückgang registrierter Angriffe Nach dem drastischen Anstieg seit 2015 kann die Opferperspektive für 2019 einen…
mehr...2019: Keine Sicherheit vor rechter Gewalt

Bedrohungslage nimmt zu – trotz Rückgang registrierter Angriffe Nach dem drastischen Anstieg seit 2015 kann die Opferperspektive für 2019 einen…
mehr...Prozess nach rassistischem Angriff am 11.03.2020 am Amtsgericht Cottbus Pressemitteilung vom 04.03.2020 Der Prozess im Falle eines rechten Angriffs auf…
mehr...Zuerst erschienen bei Belltower News (30.12.2019) Cottbus und die Lausitz als Inbegriffe rassistischer Mobilisierung Was wird uns von 2019 in…
mehr...Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Der Verein Zukunft Heimat ist für viele zum Inbegriff rassistischer Mobilisierung in Cottbus und…
mehr...Prozess nach rassistischem Angriff in Bad Freienwalde zu Ende Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Vor vier Jahren griffen eine…
mehr...Rechte Morde, Gewalt und Einschüchterungen im Land Brandenburg Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Über 180 Menschen sind seit 1990…
mehr...Die Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Brandenburg, Opferperspektive, fordert rechten Terror ernstzunehmen und kritisiert das Polizeiverhalten in Bezug auf…
mehr...Pressemitteilung der Opferperspektive zu dem polizeilichen Vorgehen gegen Mitglieder der rechten Szene in Cottbus Die Opferperspektive e.V. begrüßt, dass die…
mehr...Für das Jahr 2018 hat die Beratungsstelle Opferperspektive 174 rechte Gewalttaten im Land Brandenburg verzeichnet. Damit verbleibt die Zahl der…
mehr...Verfahren gegen Spremberger Neonazi offenbart schwere Mängel im Gerichtsbezirk Cottbus Am vergangenen Dienstag endete das Berufungsverfahren am Landgericht Cottbus gegen…
mehr...Am 6. Dezember 1990 starb Amadeu Antonio, der als angolanischer Vertragsarbeiter in die DDR kam. In der Nacht auf den…
mehr...Opferperspektive ruft zu Prozessbeobachtung am 4. Oktober auf Am kommenden Donnerstag, den 4. Oktober, wird vor dem Amtsgericht Prenzlau der…
mehr...Gestern verurteilte das Amtsgericht Senftenberg nach einem Prozesstag den 19-jährigen Matthias W. zu einer Jugendstrafe von acht Monaten, ausgesetzt auf…
mehr...Am Dienstag, den 17. Juli 2018, beginnt um 9:00 Uhr am Amtsgericht Senftenberg das Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung an einer…
mehr...„Das Ende des Prozesses gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten darf nicht das Ende der Aufklärung im NSU-Komplex bedeuten.“ „Ich…
mehr...Urteil wegen Brandanschlag auf Asylunterkunft in Kremmen gefällt – Opferperspektive begrüßt die Anerkennung des rassistischen Motivs im Urteil Das Landgericht…
mehr...Interview mit Aktivist_innen vom „Geflüchteten Netzwerk Cottbus“ Zuerst erschienen in: Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive Juli 2018 (gesamte Ausgabe…
mehr...Mehmet Daimagülers Buch ist ein Appell an uns alle Zuerst erschienen in: Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive Juli 2018…
mehr...2017 aus Sicht der Opferperspektive Zuerst erschienen in: Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive Juli 2018 (gesamte Ausgabe hier) Rechte…
mehr...Opferperspektive begleitet Prozess wegen Angriff auf 15-jährigen Schüler Am Freitag, den 15. Juni 2018, beginnt um 9:45 am Amtsgericht Bernau…
mehr...Am 9.6.2017 um 9:30 beginnt am Landgericht Neuruppin der Prozess gegen zwei Männer, denen mehrere rechts und rassistisch motivierte Gewalttaten…
mehr...Im März 2015 jagten in Frankfurt/Oder junge Männer fünf syrische Asylbwerber durch die Stadt und verletzten zwei von ihnen schwer.…
mehr...Vetschau ist eine Kleinstadt, gelegen am Rande des Spreewaldes, mit knapp 10.000 Einwohner_innen. Anfang 2016 war die Stadt, wie viele…
mehr...Vetschau ist eine Kleinstadt, gelegen am Rande des Spreewaldes, mit knapp 10.000 Einwohner_innen. Anfang 2016 war die Stadt, wie viele…
mehr...Ohne die Unterstützung durch Dolmetscher_innen wäre die Arbeit der Opferperspektive nicht möglich, sind doch viele der von rassistischer Gewalt und…
mehr...Am Abend des 1. September fährt ein Lieferwagen vor die Geflüchtetenunterkunft in Massow. Ein Mitarbeiter der auf dem Gelände tätigen…
mehr...Mehrere Studierende werden nachts auf dem Universitätscampus der BTU Cottbus durch sieben zum Teil vermummte Personen beschimpft, gejagt und angegriffen.…
mehr...In der Debatte um rassistische Gewalt, vor allem gegen Geflüchtete, liegt der Fokus auf Angriffen auf Gemeinschaftsunterkünfte. Dabei gerät in…
mehr...Brandenburg ist nicht Sachsen, doch auch hier ist deutlich zu vernehmen, wie sich der Ton der Anti-Asyl-Hetze verschärft und in…
mehr...„Schon gut, dass Ihr wegen dieses einen Angriffs zu uns kommt. Wir können Euch aber noch von vielen anderen erzählen.…
mehr...