Bedrohungslage nimmt zu – trotz Rückgang registrierter Angriffe Nach dem drastischen Anstieg seit 2015 kann die Opferperspektive für 2019 einen…
mehr...2019: Keine Sicherheit vor rechter Gewalt

Bedrohungslage nimmt zu – trotz Rückgang registrierter Angriffe Nach dem drastischen Anstieg seit 2015 kann die Opferperspektive für 2019 einen…
mehr...EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH AM 12.03.2020 Die Opferperspektive – Beratung für Betroffene rechter Gewalt veröffentlicht am 12.03.2020 die Jahresstatistik 2019 zu…
mehr...Prozess nach rassistischem Angriff am 11.03.2020 am Amtsgericht Cottbus Pressemitteilung vom 04.03.2020 Der Prozess im Falle eines rechten Angriffs auf…
mehr...Stellenausschreibung Innerhalb der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Trägerschaft des Vereins Opferperspektive – Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte…
mehr...Wir trauern um die Opfer des rassistischen Attentats von Hanau: Yas tutuyoruz Em xemgîn Pressemitteilung response Hessen, Bildungsstätte Anne Frank…
mehr...Stellenausschreibung Innerhalb der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Trägerschaft des Vereins Opferperspektive – Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte…
mehr...Zuerst erschienen bei Belltower News (30.12.2019) Cottbus und die Lausitz als Inbegriffe rassistischer Mobilisierung Was wird uns von 2019 in…
mehr...Opferperspektive bei Hinhören und Handeln In der zweiten Folge des Podcasts „Hinhören und Handeln“ ist Judith Porath zu Gast. Sie…
mehr...Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive In unserem Newsletter Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive informieren wir regelmäßig über unsere…
mehr...Eine gekürzte Version dieses Textes wurde zuerst in unserem Rundbrief Schattenberichte Dezember 2019 veröffentlicht. Antonio Manuel Diogo starb im Sommer…
mehr...Nachdem wir im Oktober erfuhren, dass wir im kommenden Jahr keine Finanzierung für ein Antidiskriminierungsprojekt durch das Bundesprogramm Demokratie Leben!…
mehr...Der italienische Bauarbeiter Orazio Giamblanco wurde vor 23 Jahren von einem Skinhead in Brandenburg beinahe erschlagen. Der Journalist Frank Jansen…
mehr...Opferperspektive warnt vor rechten Angriffen Betroffene können sich bei Bedarf an die Beratungsstelle wenden Für das kommende Novemberwochenende ruft das…
mehr...Für Menschen, die Rassismus erfahren 08. Dezember 2019 // 11:00 bis 18:00 Uhr // in Potsdam Mit dem Workshop wird…
mehr...Die Opferperspektive und andere zivilgesellschaftliche Partner*innen werden seit längerem durch Aussagen, u.a. im Rahmen von parlamentarischen Anfragen, durch die AfD…
mehr...Wir brauchen 12.180,00 EUR, um die Antidiskriminierungsarbeit der Opferperspektive fortzusetzen. Jede Spende hilft! Seit 10 Jahren berät die Antidiskriminierungsberatung des…
mehr...Angelika Nguyen liest, zeigt und kommentiert Ausschnitte aus ihren Texten und ihrem Dokumentarfilm „Bruderland ist abgebrannt“ (1991). Anschließend Gespräch mit…
mehr...Aktualisierung: Der Termin am 12.11. ist verschoben. Ein Ersatztermin liegt noch nicht vor. Prozess nach rassistischem Angriff am 12.11. am…
mehr...Rassistische Gewalt in Deutschland. Eine Anklage der Betroffenen Filmvorführung und Diskussion mit der Regisseurin Mala Reinhardt und Protagonistinnen des Films…
mehr...Spendenaufruf für die Hinterbliebenen und Überlebenden des rechtsterroristischen Anschlags am 9. Oktober in Halle (Saale); von: Dachverband der Beratungsstellen für…
mehr...Gemeinsame Presseerklärung des Bundesverbands Mobile Beratung e.V., des Bundesverbands der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e.V. sowie des Verbands der Beratungsstellen…
mehr...Opferperspektive beteiligt sich am Aktionstag zum Tag des Flüchtlings SOS an den EU Grenzen. Potsdam- ein sicherer Hafen!? Anlässlich des…
mehr...Quelle: VBRG Noch immer weigern sich die Ermittlungsbehörden – der Generalbundesanwalt, das Bundeskriminalamt und die Mehrheit der 16 Landeskriminalämter (Anmerkung…
mehr...Ende April wandte sich ein junger Mann aus Kamerun mit einem ungewöhnlichen Anliegen an die Berater*innen der Opferperspektive. Seine Freundin,…
mehr...Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Der Verein Zukunft Heimat ist für viele zum Inbegriff rassistischer Mobilisierung in Cottbus und…
mehr...Prozess nach rassistischem Angriff in Bad Freienwalde zu Ende Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Vor vier Jahren griffen eine…
mehr...Rechte Morde, Gewalt und Einschüchterungen im Land Brandenburg Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Über 180 Menschen sind seit 1990…
mehr...Die Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Brandenburg, Opferperspektive, fordert rechten Terror ernstzunehmen und kritisiert das Polizeiverhalten in Bezug auf…
mehr...Opferberatungsstellen fordern: Staat und Gesellschaft müssen die Lehren aus der Mord- und Anschlagsserie des NSU endlich ernst nehmen. Pressemitteilung: Verband…
mehr...Opferberatungen fordern Paradigmenwechsel im Umgang mit Neonaziterror und rassistischer Gewalt „Es ist falsch und eine Missachtung der Opfer des NSU…
mehr...