Ein Mann afghanischer Herkunft wird in der Erfurter Straße aus rassistischen Gründen angegriffen.
Cottbus

Ein Mann afghanischer Herkunft wird in der Erfurter Straße aus rassistischen Gründen angegriffen.
Eine Frau mit kenianischem Background wird in der Hans-Marchwitza-Straße aus rassistischen Gründen angegriffen.
Ein 22-jähriger ghanaischer Herkunft ist abends gemeinsam mit einem Freund am Unteruckersee mit dem Fahrrad unterwegs. Plötzlich stellen sich zwei Männer ihnen in den Weg und beschimpfen sie. Während der eine Fahrradfahrer flüchten kann, wird der 22-Jährige mit einer Flasche beworfen. Als er anschließend versucht zu fliehen, wird er eingeholt und ein Täter schlägt ihm eine Flasche auf den Kopf. Der Betroffene wird folgend mit einer stark blutenden Kopfplatzwunde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Die Täter können flüchten.
Bei einem Fußballspiel wird ein 15-jähriger tschadischer Herkunft von einem 18-jährigen Deutschen rassistisch beschimpft und anschließend mit der Faust geschlagen.
Am frühen Neujahrsmorgen werden drei Männer mit eritreischer Herkunft auf dem Heimweg von einem deutschen Mann bedroht. Im Verlauf beschimpft der Täter die Betroffenen, zeigt den sogenannten „Hitlergruß“ und greift sie körperlich an.
Unbekannte Täter greifen eine Person aus rassistischen Motiven körperlich an.
Ein 13-jähriger Jugendlicher irakischer Herkunft wird aus rechten Motiven beschimpft und körperlich angegriffen.
Ein 46-jähriger Mann nigerianischer Herkunft reinigt in den frühen Morgenstunden einen bereits geschlossenen Imbiss. Ein 45-jähriger Deutscher betritt das Lokal und möchte Alkohol kaufen. Als dies durch den 46-jährigen Mann verwehrt wird, beschimpft der 45-jährige Mann ihn rassistisch und greift ihn anschließend mit einem Schlagstock an.
Während der Live-Aufzeichnung einer Sendung des rbb zum Thema Kohleausstieg auf dem Altmarkt schlägt eine Frau einer Klima-Aktivistin von der Seite ins Gesicht und versucht ihr ein Protest-Plakat zu entreißen. Die Betroffene wird durch Umstehende unter anderem mit “Scheiß Antifa” beleidigt, weitere Aktivist*innen aus der Gruppe als Volksverräter bezeichnet.
Zwei junge geflüchtete Männer werden kurz vor Mitternacht nach dem Verlassen eines Zuges am Bahnhof Bad Belzig von mehreren Männern, unter ihnen ein stadtbekannter Neonazi, rassistisch beschimpft und körperlich angegriffen. Als ein Passant interveniert und die Polizei ruft, verschwinden die Angreifer. Kurze Zeit später kommen die Täter erneut auf die zwei Angegriffenen zu, schlagen auf einen der beiden jungen Männer ein und verletzen ihn am Auge. Der Betroffene trägt ein Hämatom davon und die Polizei nimmt Anzeigen gegen die Täter wegen gefährlicher Körperverletzung auf.
Der gemeinnützige Verein Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. macht seit 19 Jahren eine wichtige und…
mehr...Auf der Internetseite www.toolbox-gegen-rechts.de finden sich Hinweise und Informationen zum Umgang mit rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Das Angebot richtet…
mehr...Ein Auszubildender kamerunischer Herkunft ist auf dem Weg zu seiner Wohnung, als er von einer Gruppe Nachbarskinder rassistisch beleidigt wird. Da dies nicht zum ersten Mal geschieht, beschließt er eine erwachsene Frau anzusprechen, die sich gemeinsam mit den Kindern draußen aufhält. Er bittet sie, den Kindern zu sagen, dass sie mit den Beschimpfungen aufhören sollen. Die Frau lehnt ab, und behauptet, dass er den Kindern Angst einjage. Innerhalb kürzester Zeit kommen mehrere Männer, einer von ihnen mit einem Kampfhund, hinzu, und beginnen den Azubi zu beleidigen und zu bedrohen. Einer der Männer schlägt den Betroffenen ins Gesicht, der Hund wird auf ihn gehetzt und beißt ihn in den Knöchel. Da der Azubi hohe Arbeitsschuhe trägt, wird er hierbei nicht verletzt. Er kann sich in einen nahen Hauseingang flüchten, die Angreifer verfolgen ihn und versuchen die gläserne Eingangstür zu durchbrechen um zu ihm zu gelangen. Dabei wird die Tür stark beschädigt. Die eintreffende Polizei muss den Betroffenen zu seinem Schutz auf die Wache bringen.
Ein 31-jähriger betrunkener Deutscher beschimpft einen 17-jährigen russischen Geflüchteten in der Nähe des Marktplatzes rassistisch und versucht, auf ihn einzuschlagen. Der betroffene Jugendliche kann dem Schlag ausweichen.
Am Abend eskaliert ein bereits seit längerem andauerendes rassistisches Mobbing in einem Mehrfamilienhaus in Hohenstücken. Ein 36-jähriger Deutscher hatte schon mehrfach seinen 19-jährigen eritreischen Nachbarn rassistisch beschimpft. Diesmal ist er stark angetrunken und unterstreicht seine Beleidigungen, indem er den Betroffenen mit einem Einhandmesser bedroht. Der Betroffene flieht auf die Straße und bittet Passant*innen um Hilfe.
Um die Mittagszeit ist ein 27-jähriger Mann aus Somalia mit seinem Fahrrad unterwegs. Ein 48-jähriger bereits polizeibekannter Deutscher ruft ihm beleidigende Äußerungen zu und bewirft sein Fahrrad mit einer Fahrradkette und trifft ihn am Bein. Im Zuge der Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Deutsche den Betroffenen bereits mehrfach beleidigt und beschimpft hatte.
Am späten Abend beleidigt eine fünfköpfige Personengruppe einen Mann kamerunischer Herkunft auf dem Bahnhofsvorplatz rassistisch. Als der Mann nicht darauf eingeht und an ihnen vorbei geht, schlägt ihm einer der Täter mit voller Wucht unvermittelt von hinten in den Nacken. Als der Betroffene daraufhin wegrennt, verfolgen ihn drei der Täter noch etliche Meter, bevor sie von dem Mann ablassen.
Ein Mann afghanischer Herkunft, der mit seinem Rad auf der Brüssower Allee unterwegs ist, wird auf einer Hochbrücke von zwei ihm entgegen kommenden Männern zunächst rassistisch beleidigt. Dann packt ihn einer der beiden am Hals und beginnt, ihn zu würgen. Die beiden Männer schlagen ihm zudem in Gesicht und Unterleib, nehmen ihn in den Schwitzkasten und versuchen, ihn über das Geländer der Brücke zu stoßen. Der Mann erleidet leichte Verletzungen am Kopf und im Gesicht.
Zwei junge Linke werden beim Austragen von Flyern, die eine Demonstration gegen eine geplante AfD-Kundgebung bewerben, von einer alkoholisierten Personengruppe belästigt. Aus der Gruppe heraus beschimpft sie ein Mann zunächst, bevor er einem der beiden ins Gesicht schlägt und ihm eine Kopfnuss gibt. Als die beiden jungen Männer davon rennen, wirft er ihnen zunächst eine volle Bierflasche nach und beginnt dann, ihnen hinterher zu rennen. Der Jagd auf die jungen Linken schließen sich noch zwei weitere Männer an. Aus der alkoholisierten Gruppe heraus werden die Verfolger zudem durch Gewaltaufrufe weiter angeheizt.
Eine ältere Frau syrischer Herkunft wartet gemeinsam mit ihrem 8-jährigen Enkelkind an einer Haltestelle in der Innenstadt auf den Bus. Eine deutsche Frau gehobenen Alters kommt auf sie zu und fängt an sie rassistisch und islamophob zu beleidigen. Anschließend versucht die Angreiferin, der Frau das Kopftuch vom Kopf zu reißen. Die Betroffenen sowie die Angreiferin steigen anschließend in denselben Bus. Dabei fährt die Angreiferin mit ihren Beleidigungen fort. Um ihre Großmutter zu schützen, und die Beleidigungen zu unterbinden, beginnt die 8-Jährige die Frau zu filmen. Alle drei haben dasselbe Ziel und steigen im Stadtteil Kiekebusch aus. In diesem Moment attackiert die Frau die 8-Jährige hinterrücks und würgt und kratzt sie am Hals, so dass sie Schmerzen und Atemnot erleidet. Die Würgemale sind noch mehrere Tage nach dem Angriff sichtbar.
Ein Täter beleidigt einen jungen Mann iranischer Herkunft rassistisch und versucht anschließend, ihn durch körperliche Einwirkung seiner Freiheit zu berauben.
Als eine kopftuchtragende Frau in der Friedrich-Engels-Straße Pflaumen von einem Baum pflückt, beleidigt sie ein Mann unvermittelt rassistisch. Eine Zeugin, die die verbale Attacke beobachtet und sich daraufhin einschaltet, wird von dem Täter geschubst und mit einem Schlüssel geschlagen. Sie muss sich daraufhin ärztlich versorgen lassen.
Aus rassistischen Motiven versucht ein Täter einen jungen Mann russischer Herkunft mit einem Gegenstand anzugreifen.
Ein Täter beleidigt in der Nähe des Bahnhofes zwei junge Männer syrischer Herkunft rassistisch und greift einen von ihnen mit einem Gegenstand an.
Ein Täter beleidigt einen Mann türkischer Herkunft rassistisch und versucht anschließend, ihn körperlich anzugreifen.
Am dem Bahnhofsvorplatz zeigt ein junger Deutscher in der Nacht zwei jungen Männern afghanischer und russischer Herkunft den sogenannten Hitlergruß und beleidigt sie rassistisch. Anschließend beginnt er, auf die beiden einzuschlagen. Einer der beiden jungen Männer wird dabei leicht verletzt.
Am frühen Freitagmorgen sitzt ein 16-Jähriger syrischer Herkunft an der Haltestelle und wartet auf den Bus. Eine Frau fragt ihn unvermittelt nach seiner Herkunft. Auf seine Antwort hin reagiert sie mit den Worten „Ihr Syrer denkt ihr könnt euch hier alles erlauben“ und beginnt auf ihn einzuschlagen. Als er sie von sich wegstößt, greifen zwei weitere Männer ein und schlagen mit den Fäusten auf ihn ein. Der Betroffene flüchtet in den ankommenden Bus, dort wird er von den drei AngreiferInnen allerdings weiter geschlagen und getreten, so dass er das Bewusstsein verliert. Der Betroffene erleidet massive Gesichtsverletzungen und muss stationär im Krankenhaus behandelt werden.
Ein Rechter beleidigt einen jungen Mann polnischer Herkunft rassistisch und greift ihn anschließend körperlich an.
Während der Fußball-Weltmeisterschaft treffen zwei Asylsuchende afghanischer Herkunft in der Ruppiner Chaussee, Ecke Hafenstraße, auf eine achtköpfige alkoholisierte Personengruppe, die in den Fanfarben der deutschen Nationalmannschaft bekleidet und mit einem Bollerwagen im Stadtgebiet unterwegs ist. Die Gruppe beginnt, die zwei Asylsuchenden rassistisch zu beleidigen. Anschließend wird einer der beiden Männer aus der Gruppe heraus ins Gesicht geschlagen. Als sein Freund ihm helfen will, wird auch er attackiert. Die beiden Asylsuchenden werden dabei leicht verletzt, sie erleiden unter anderem Prellungen an Kopf und Schulter sowie Platz- und Schürfwunden.
Ein Rechter skandiert gegenüber einem Menschen, den er als politische*n Gegner*in wahrnimmt, den sogenannten Hitlergruß und greift diesen anschließend mit einem Gegenstand körperlich an.