An einem Supermarkt in der Innenstadt greift ein Rechter einen jungen Mann indischer Herkunft körperlich an und beleidigt ihn rassistisch.
Cottbus

An einem Supermarkt in der Innenstadt greift ein Rechter einen jungen Mann indischer Herkunft körperlich an und beleidigt ihn rassistisch.
In der Spremberger Vorstadt greifen mehrere Rechte einen Mann pakistanischer Herkunft aus rassistischen Motiven körperlich an.
Mehrere Rechte beleidigen eine Frau afghanischer Herkunft und ihre Töchter rassistisch. Als die Töchter die Angreifer auffordern, die Beleidigungen zu unterlassen, bewerfen diese die Mutter mit Steinen und Stöcken.
Ein Rechter beleidigt einen Mann syrischer Herkunft rassistisch und greift ihn anschließend körperlich an.
Ein Rechter äußert sich rassistisch, und wird daraufhin von einem Mann deutscher Herkunft aufgefordert, solche Aussagen zu unterlassen. Der Rechte greift den Mann deshalb körperlich an.
Eine Frau greift ein Kind afghanischer Herkunft aus rassistischen Motiven körperlich an.
Der FC Union Cottbus tritt als Verein auf, der Spieler aus aller Welt vereint und Weltoffenheit als einen Grundwert vertritt. Beim Auswärtsspiel in Bärenklau gegen die dortige SG Grün-Weiß, kommt es von Beginn an zu rassistischen Anfeindungen durch die Anhänger:innen des Heimteams. Im Verlauf des Spiels beleidigen Spieler der Gastgeber einige Feldspieler des FC Union, zudem gibt es körperliche Angriffe abseits des Spielgeschehens. Es kommt zum Spielabbruch durch den Schiedsrichter und in der Folge zu einem Polizeieinsatz. Die Spieler und Betreuer des FC Union Cottbus müssen schließlich unter Polizeischutz die Sportanlage verlassen.
Ein Täter beleidigt einen älteren Mann deutscher Herkunft antisemitisch und greift ihn anschließend körperlich an.
Drei Männer mittleren Alters beleidigen einen Minderjährigen syrischer Herkunft rassistisch. Einer der Männer schlägt auf den Betroffenen ein. Die Tat ereignet sich im Regionalzug zwischen den Bahnhöfen Brandt und Königs Wusterhausen. Am Bahnhof in Königs Wusterhausen kann die Polizei die drei Angreifer stellen und befragt erste Zeug:innen.
Im Strandbad Motzen greifen mehrere Rechte einen Mann senegalesischer Herkunft aus rassistischen Gründen körperlich an.
Ein Schwarzer Maurer überquert am Hauptbahnhof einen Fußgängerüberweg, als sich diesem ein Auto nähert. Das Auto stoppt zunächst ab, der Fahrer und der Betroffene haben Blickkontakt. Plötzlich fährt das Kraftfahrzeug wieder an, macht eine Lenkbewegung und fährt dem Betroffenen gezielt über den Fuß. Weil das Auto wenige Meter später an einer roten Ampel stoppen muss, kann der Betroffene ein Foto von dem PKW machen. Während er fotografiert, wird er aus dem Auto heraus beschimpft. Das Motiv für den Angriff ist Rassismus.
Laut Polizei greift eine Täterin einen jungen Mann auf Grund dessen sexueller Orientierung körperlich an.
Drei Mitarbeiter der Ruppiner Kliniken sind am Herrentag gemeinsam im Neuruppiner Stadtgebiet unterwegs und wollen ein Restaurant aufsuchen. Als sie vor der Gaststätte ankommen, fordert ein Kellner sie auf, ihre Musik, die sie über ein Handy abspielen, auszumachen. Dem kommen sie umgehend nach. Auf die Bitte nach einem Platz, sagt ihnen der Kellner, es gebe keinen Platz. Als einer der drei Männer sagt, er zahle auch in Euro, vernimmt er als Antwort: “Es ist egal, ob du in Euro oder Döner bezahlst.” Die Männer werten die Aussage als rassistisch und wollen den Manager des Restaurants sprechen. Zwischenzeitlich kommen andere Kellner hinzu und einer von ihnen schubst einen der Betroffenen zu Boden. Weitere Menschen mischen sich ein, und versuchen die Betroffenen anzugreifen. Es gelingt ihnen, zu fliehen. Als einer der drei zurück geht, um sein Fahrrad zu holen, greifen ihn die Personen erneut körperlich an und rufen “wir töten dich”.
Auf dem Oberkirchplatz beleidigt ein Rechter einen Jugendlichen syrischer Herkunft rassistisch und wirft ihm eine Bierflasche an den Kopf.
Der Besitzer einer Billiardbar und ein weiterer unbekannter Mann greifen einen nicht-weißen Touristen an, als dieser die Bar verlassen will. Sie schlagen im Vorflur der Lokalität auf ihn ein. Auch als der Betroffene zu Boden geht, treten die Angreifer weiter auf ihn ein. Die Partnerin des Betroffenen wird von der Frau des Betreibers ebenfalls geschlagen. Der Angegriffene muss wegen seiner Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Am nächsten Tag erscheint der Täter gemeinsam mit seinem Sohn an der Ferienwohnung des Pärchens und bedroht sie. Das Motiv des Angriffs ist Rassismus.
Ein Angreifer beleidigt einen Deutschen antisemitisch und schlägt mit einem Baseballschläger auf den Betroffenen ein. Das Motiv für den Angriff ist die sexuelle Orientierung des Betroffenen.
In der Nähe des Bahnhofs greifen mehrere Täter einen 15-Jährigen syrischer Herkunft körperlich an. Dabei beleidigen sie ihn rassistisch.
In Bahnhofsnähe beleidigt eine Frau einen Jugendlichen syrischer Herkunft rassistisch und schlägt ihm mit der flachen Hand ins Gesicht.
In der Nacht vom Montag auf Dienstag verüben unbekannte Täter einen Buttersäureanschlag auf das SPD Parteibüro in der Schloßstraße. Am Vorabend war eine Demonstration von Corona-Leugner:innen am Büro vorbeigezogen. Die Betroffenen gehen von einem Zusammenhang aus. Ein Mitarbeiter erleidet beim Aufschließen des Büros am Dienstag Morgen Atemwegsreizungen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Der Infoflyer Beobachten – Ansprechen – Handeln bietet Handlungsempfehlungen für Betroffene und Zeug:innen von rechten Angriffen. Leider kommt es immer…
mehr...In der Nacht von Samstag auf Sonntag gehen zwei Männer und eine Frau auf der Zossener Hauptallee spazieren. Sie sind Geflüchtete pakistanischer Herkunft. Plötzlich rennen fünf unbekannte, vermummte Täter auf die drei Betroffenen zu und werfen Glasflaschen auf sie. Die drei Geflüchteten werden von den Angreifern festgehalten und massiv körperlich angegriffen. Die Betroffenen können sich befreien und flüchten vor den Tätern. In der Folge können sie ein Auto anhalten. Die Autoinsassen steigen aus und schreien die Verfolger an, so dass sich die Betroffenen in Sicherheit bringen können. Die zwei männlichen Geflüchteten werden bei dem Angriff verletzt. Das Motiv ist Rassismus.
In der Nähe der Stadtverwaltung greift ein Rassist eine Frau kamerunischer Herkunft körperlich an. Er beleidigt die Betroffene rassistisch. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Am Abend randalieren drei Rechte aus rassistischen Motiven vor einem Wohnhaus in der Köpenicker Str., bedrohen zwei Anwohner und versuchen sie auch körperlich anzugreifen. Auf ihrer Flucht vor der Polizei werden die Täter durch die Polizei gestellt, die sie ebenfalls attackieren.
Ein linker Antifaschist kommt kurz nach Mitternacht mit dem Zug in Bestensee an. Sofort wird er von zwei Faschos, die im Wartehäuschen Bier trinken, u.a. mit “Scheiß Zecke” und auch homophob beleidigt. Einer der Angreifer zeigt den sog. Hitlergruß in Richtung des jungen Antifas. Der Betroffene entfernt sich im Schritttempo von den Angreifern. Einer der Angreifer wirft daraufhin eine Bierflasche Marke Hasseröder auf Kopfhöhe und mit starker Wucht in Richtung des Angegriffenen. Die Glasflasche zerschellt an einem Bahnmast, ca. einen halben Meter vom Kopf des Betroffenen entfernt. Teilweise verfangen sich Glassplitter in der Jacke des Betroffenen. Der Angegriffene kann sich in der Folge auf die andere Seite der Schienen retten und weiteren Eskalationen entgehen.
In einer Bar im Stadtteil Nord beleidigen mehrere Rechte die Inhaber der Bar mit extrem rechten Parolen. Daraufhin werden die Rechten durch mehrere Anwesende der Bar verwiesen und bekommen Hausverbote erteilt. Einer der Rechten kehrt jedoch wenig später zur Bar zurück und schlägt einem der Gäste ins Gesicht. Selbst als die verständigte Polizei vor Ort ankommt, bedroht einer der Täter den Angegriffen weiter. Er wird von der Polizei ins Gewahrsam genommen.
In unmittelbarer Nähe des Bahnhofs schlägt ein Täter aus rassistischer Motivation auf einen Heranwachsenden deutscher Herkunft ein.
Im Schenkendorfer Flur beleidigt ein Fahrradfahrer eine Frau auf Grund ihres Handicaps. Sie ist mit einem Rollator unterwegs. Im Vorbeifahren tritt der Mann die Frau, so dass sie zu Boden geht und Verletzungen erleidet. Das Motiv für die Tat ist Sozialdarwinismus.
Auf dem Gelände eines Freizeitparks beleidigt eine Täterin eine Frau deutscher Herkunft rassistisch und greift sie auch körperlich an.
Zwei Geflüchtete sind mit dem Fahrrad in der Nähe eines Supermarkts unterwegs. In der Damaschkestraße fährt ein Auto mit erhöhter Geschwindigkeit auf die beiden zu, mit der Absicht sie anzufahren. Beide Radfahrer können ausweichen, einer der Betroffenen indem er zur Seite Richtung Bürgersteig springt. Er verletzt sich leicht dabei. Nach dem ersten Versuch legt der Fahrer den Rückwärtsgang ein und versucht erneut die beiden mit dem Auto anzufahren. Die beiden Geflüchteten retten sich in ihre Unterkunft. In der Folge ist ein Bekannter der Beiden ebenfalls mit dem Fahrrad in der Nähe des Supermarkts unterwegs. Das Auto versucht erneut den Radfahrer anzufahren, welcher ebenfalls ausweichen kann. Das Auto der Angreifer fährt sich auf dem Bürgersteig fest und die Täter flüchten zu Fuß. Sie können später von der eintreffenden Polizei identifiziert werden.
Im Gubener Stadtpark in direkter Nähe der Geflüchtetenunterkunft umzingelt eine Gruppe von bis zu 20 Jugendlichen vier teils noch minderjährige Geflüchtete und beschimpft sie rassistisch. Zwei der Angegriffenen können fliehen. Die AngreiferInnen schlagen und treten auf die zwei verbliebenen Geflüchteten ein. Sie müssen im Krankenhaus wegen ihrer Verletzungen behandelt werden.