In Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen richtet sich die Opferperspektive in den nächsten Monaten mit einer Tour durch Jugendclubs an Jugendliche und SchülerInnen.
mehr...Veranstaltung »Bleib kein Opfer« auch in deiner Stadt!

In Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen richtet sich die Opferperspektive in den nächsten Monaten mit einer Tour durch Jugendclubs an Jugendliche und SchülerInnen.
mehr...Die drei Männer und eine Frau im Alter von 18 bis 26 Jahren sollen in der Nacht vom 6.11. zum 7.11.2003 einen vietnamesischen Imbissstand in Pritzwalk angezündet haben.
mehr...Prozess gegen rechtsextremen Potsdamer
mehr...Aufruf zur Aktion in Frankfurt (Oder)
mehr...Nicht-rechte Jugendliche und ihre Familien wehren sich gegen Einschüchterungsversuche von Rechtsextremisten.
mehr...Eine Aufgabe für Verwaltung, Kommune und engagierte Bürger: Workshop in Neuruppin, 03.05.2004, 10 bis 16 Uhr
mehr...Nach lebengefährlichem Angriff auf einen 17-Jährigen in Potsdam zweites Gerichtsverfahren
mehr...In der Nacht zu Sonnabend, den 6. März, überfiel eine Gruppe Rechtsradikaler einen Autofahrer in Göttlin, Landkreis Havelland. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 2800 Euro.
mehr...Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer Straf- und Gewalttaten veröffentlichen Statistik
mehr...Workshop in Eberswalde: Hilfe für Opfer rechtsextremer Gewalt.
mehr...Vor knapp einem Jahr, in der Nacht zum 23. März 2003, griffen Neonazis einen 17-Jährigen am Bahnhof Rehbrücke in Potsdam an. Mit einem Teleskopschlagstock fügten sie ihm schwere Verletzungen zu und warfen ihn anschließend auf die Bahngleise. Nur die Verspätung des einfahrenden Zuges verhinderte noch Schlimmeres.
mehr...Für das Jahr 2003 registrierte der Verein Opferperspektive bisher 116 gewaltsame Angriffe mit rechtsextremen oder fremdenfeindlichen Hintergrund in Brandenburg. 51 davon waren fremdenfeindlich motiviert, 53 richteten sich gegen nicht-rechte Jugendliche.
mehr...Angesichts der hohen Zahl rechtsextremer Gewalttaten fordert der Verein Opferperspektive die Landesregierung auf, die Mittel für den Kampf gegen Rechtsextremismus nicht weiter zu kürzen.
mehr...Opfer eines rassistischen Überfalls darf zunächst bleiben
mehr...Am Amtsgericht Potsdam, Saal 204, findet am Mittwoch, den 13. August, um 9:30 Uhr ein Prozess gegen einen rechtsradikalen Schläger statt. Stefan S. wird vorgeworfen, am Abend des 13. September 2002 einen Asylbewerber in Potsdam überfallen und verletzt zu haben.
mehr...Opferperspektive ruft zu Fax-Kampagne auf
mehr...Am Dienstag, dem 29. Juli, um 9 Uhr findet im Amtsgericht Prenzlau der Prozess gegen drei junge Männer statt, die einen Asylbewerber im April diesen Jahres beschimpften und schlugen.
mehr...Opfer soll zwei Tage nach Prozess abgeschoben werden
mehr...Verein Opferperspektive stellt Petition an Landtag
mehr...Am 19.6. und am 25.05. findet vor dem Landgericht in Neuruppin ein Prozess gegen zwei Schläger der rechten Szene statt. Florian M. (17) und Mike D. (20) wird u.a. vorgeworfen, am 03.03.03 in Neuruppin einen 17-Jährigen Schüler in der Junkerstrasse zunächst verfolgt und dann mit gezielten Tritten und Schlägen traktiert zu haben.
mehr...Fragen an die Opferberaterin Judith Porath
mehr...Der Schock hätte nicht größer sein können. Am Samstag, dem 4. Mai 2002, klingelte das Mobiltelefon der Opferperspektive. Kajrat Batesov, ein 24-jähriger Russlanddeutscher, und sein Freund Max K. waren am frühen Morgen nach einem Partybesuch in Wittstock angegriffen und brutal zusammengeschlagen worden.
mehr...Nach einem rassistischem Überfall muss Neil D. die Abschiebung fürchten
mehr...Ein Mann wird gejagt, gequält – und allein gelassen
mehr...Mit milden Urteilen endete am 20.05.03 ein Prozess gegen vier Rechtsextremisten vor dem Amtsgericht Rathenow. Thomas K., Christoph K. und Dennis S. wurden wegen gefährlicher Körperverletzung zu Bewährungsstrafen zwischen einem und anderthalb Jahren verurteilt, gegen Daniel N. wurde das Verfahren eingestellt.
mehr...Vor dem Amtsgericht Rathenow, Bahnhofstr. 19, Raum 2.18, findet am Dienstag, den 13. Mai 2003, um 9:00 Uhr ein Prozess gegen vier Rechtsradikale wegen gefährlicher Körperverletzung statt.
mehr...Vor dem Landgericht Neuruppin, Saal 2, findet am Freitag, den 25. April 2003, um 9 Uhr die Berufungsverhandlung gegen zwei Brandstifter statt. Den beiden 20- und 49-jährigen Männern wird vorgeworfen, in der Nacht zum 4. Juli 2002 einen rassistisch motivierten Brandanschlag auf einen Imbisswagen in Lehnitz (Oberhavel) verübt zu haben.
mehr...Am Mittwoch, den 2.4.03, wurde ein türkischer Hellersdorfer in der S-Bahn von einem Rassisten angegriffen und verletzt. Der Täter beschimpfte…
mehr...Am Amtsgericht Potsdam, Saal 215, findet am Mittwoch, den 7. Mai, um 9:00 Uhr ein Prozess gegen einen rechtsradikalen Schläger statt. Dem 23-jährigen Roy L. wird vorgeworfen, am Abend des 13. September 2002 einen Asylbewerber in Potsdam überfallen und verletzt zu haben.
mehr...Am 28.03.03 wurden zwei rechte Schläger aus dem Raum Wittstock vor dem Amtsgericht Neuruppin wegen gefährlicher Körperverletzung zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt.
mehr...